Das Bartec TECH600HD ist die professionelle RDKS Diagnoselösung für den NFZ-Bereich.
Es ist das einzige RDKS Gerät mit vollständig kabellosen Prozessen (induktives Aufladen, WLAN und Bluetooth).
Zusätzlich zu den grundlegenden RDKS-Funktionen (Sensoraktivierung und -programmierung) deckt das Gerät alle Achskonfigurationen der verschiedenen Zugmaschinen, Trailer und Busse ab.
Danke der Cloud-Konnektivität eignet es sich dadurch zusätzlich auch zum Einsatz im Fleetcheck.
Darüber hinaus ist das Gerät bereit für zukünftige Technologien wie Bluetooth BLE.
Vollständig kabellose Prozesse:
Das TECH600HD lässt sich dank Qi induktiver Ladefunktion, WLAN und Bluetooth OBD- Modul völlig kabellos verwenden. Für den Anwender bedeutet dies keine verlorenen oder falschen Kabel mehr, keine beschädigten Anschlüsse, sondern ein immer aufgeladenes und aktualisiertes Gerät, sowie unkomplizierte OBD-Anlernverfahren.
Neue RDKS-Features:
Erweiterte Sensoridentifikation: Zusätzlich zu allen regulären Sensorinformationen wie Druck, ID- Nummer und Batteriestatus können TECH600HD-Benutzer drahtlos feststellen, ob es sich um einen programmierbaren oder OE-Sensor handelt, einschließlich Sensorherstellers und ob er korrekt oder falsch programmiert wurde (verfügbar für alle gängigen programmierbaren Sensoren auf dem Markt).
Achskonfigurationen: Im Rahmen der Fahrzeugauswahl kann der Anwender zwischen allen gängigen Achskonfigurationen für Zugmaschinen, Trailer und Busse wählen. Zwillingsbereifung: Das Gerät unterstützt sämtliche RDKS Funktionen auf Achsen mit Zwillingsbereifung.
Umfassende Senor- und Fahrzeugdatenbank:
Erweiterte Fahrzeugdatenbank: Neben schweren Nutzfahrzeugen deckt das TECH600HD zusätzlich ohne Mehrkosten leichte Nutzfahrzeuge, PKW und Motorräder ab.
Erweiterte OBDII-Abdeckung: Bei vielen Fahrzeugen mit Autolearn-Funktion bietet das TECH600HD zusätzlich die Möglichkeit eines OBDII-Anlernverfahrens, um lästige Anlernfahrten zu umgehen (z. B. Mercedes-Benz Actros).